Sylvia Breidenstein, 56 Jahre alt, erhielt ihr erstes künstliches Kniegelenk in Bad Windsheim mit 53 Jahren. Damals wog sie knapp 140 Kilogramm, was ein erhebliches Risiko für die Haltbarkeit des Gelenks darstellte. Dr. Bender hatte große Bedenken, stimmte dem Eingriff jedoch unter der Voraussetzung zu, dass sie ihr Gewicht reduzieren würde. Mittlerweile gibt es Leitlinien in der Orthopädie, die einen künstlichen Gelenkersatz am Kniegelenk mit einem BMI über 40 als Kontraindikation sehen. Das OP-Risiko steigt um ein vielfaches und die Haltbarkeit des neuen Gelenkes sinkt deutlich.
In den vergangenen drei Jahren hat Sylvia Breidenstein beeindruckende 50 Kilogramm abgenommen – eine Leistung, auf die sie stolz sein kann. Bei ihrer Gewichtsreduktion fand sie Unterstützung in einer Adipositas-Klinik in Nürnberg. Die Klinik Bad Windsheim arbeitet mittlerweile auch mit einer niedergelassenen Ernährungsberaterin zusammen, um eine ambulante Beratung vor Ort zu ermöglichen. Nun konnte auch ihr zweites Knie operiert werden, und mit dem Ergebnis ist sie genauso zufrieden wie mit der ersten Operation von vor drei Jahren. Auch die Leitlinien konnten beim zweiten Eingriff eingehalten werden.
Für Sylvia Breidenstein war es ein Zusammenspiel aus der Kniebehandlung und der Gewichtsabnahme, das ihr ein neues Leben ermöglichte. Im Vorfeld hatte sie ausschließlich Gutes über die Klinik in Bad Windsheim gehört – eine Erfahrung, die sie voll und ganz bestätigen kann.